- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Takemount
- Team Hili Kickboxen
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Die Entwicklung des Brazilian Jiu Jitsu
BJJ stellt die südamerikanische Variante von Kodokan Judo, der bedeutendsten Judo-Schule weltweit, dar. Durch Abwandlung und Verfeinerung der Technik entwickelte sich BJJ zu einer ausgefeilten Kampfsportart, die die Kräfte des Kämpfers durch optimierte Hebelwirkungen maximal effektiv im Kampf einsetzt. Durch diese Merkmale ist die Kampfsportart BJJ auch für schmächtigere Kämpfer bestens geeignet.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bodenkampf, der im Laufe der Zeit immer weiter perfektioniert wurde.
Der BJJ-Kampf
Je nach Gürtelfarbe und Gewicht, startet ein Kämpfer in unterschiedlichen Klassen. Der Kampf wird im BJJ durch Regeln limitiert, die die Kämpfer schützen sollen. Zu den verbotenen Techniken zählen beispielsweise Beißen, an den Haaren reißen oder Schlagen. Außerdem sind je nach Startklasse weitere Regeln vorhanden, die vor allem zum Schutz der Unerfahrenen dienen.
Die Gürtelfarbe im BJJ
Die Farbeinteilung der getragenen Gürtel eines Kämpfers unterscheiden sich im BJJ von anderen Kampfsportarten. Dabei kann sich ein BJJ-Anfänger von der weißen Gürtelfarbe bis zum Meister mit einem schwarzen Gürtel hochkämpfen. Die Farbabstufungen der Gürtel sind dabei:
Weißer Gürtel Blauer Gürtel Lila Gürtel Brauner Gürtel Schwarzer Gürtel Roter GürtelNeben der Gürtelfarbe wird in vielen BJJ-Schulen durch weiße Streifen auf dem Gurt weiter unterschieden. Dabei reicht das Repertoire von einem bis hin zu vier Streifen. Je mehr weiße Streife ein Gürtel aufzeigt, desto fortgeschrittener ist der Kämpfer.
Jetzt Brazilan Jiu Jitsu-Ausstattung bestellen & Bodenkämpfe besser gewinnen.