- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Als angehender Ju-Jutsuka brauchst du die passende Kleidung, denn im Ju-Jutsu geht es heiß her! Dein Anzug sollte dabei atmungsaktiv sein, was dich im Kampf unterstützen wird. Außerdem muss er dir deine dringend benötigte Bewegungsfreiheit bieten! Beim Ju-Jutsu ist es daneben auch wichtig - wie in vielen anderen Kampfsportarten auch - dass du reißfeste, hochwertige Kleidung trägst.
Erfahre mehr auf ju-sports!
Ju-Jutsu Anzüge: Stark und nachgiebig zugleich!
Schläge und Tritte, Würfe und Stöße, Hebel- und Würgetechniken - Ju-Jutsu ist vielfältig und anspruchsvoll. Um den Anforderungen eines Ju-Jutsu-Kampfes gerecht zu werden, benötigst du einen Ju-Jutsu-Anzug, der deinen Bewegungen optimalen Spielraum bietet, aber trotzdem reißfest ist. Die japanischen Budoanzüge sind dafür bestens geeignet. Ein doppelt verstärkter Brust- und Schulterbereich und mehrfach verstärkte Hosen bieten dir genau das was du brauchst! Im ju-sports Sortiment findest du Ju-Jutsu Gis (Anzüge) aus superleichtem Stoff, der gleichzeitig reißfest ist und beim Schwitzen nicht an der Haut klebt.
Kriterien eines guten Ju-Jutsu-Anzuges
Beim Kauf eines Budoanzuges muss auf einige Kriterien geachtet werden. Denn niemand will sich einen Ju-Jutsu-Anzug kaufen, der nicht passt und bei stärkeren Belastungen sofort reißt. Daher musst du folgendes beim Anzugkauf beachten:
Stoffstärke: die Stoffstärke sollte zwischen acht und 16 Unzen pro Quadratyard liegen (oz). Stoffwebung: auf grob gewebtes Material achten, das sämtlichen Griffen des Gegners standhält. Material: Baumwolle untersützt den Körper bei der Temperaturregulation. Es sind aber auch Mischgewebe verbreitet. Verstärkungen: wegen der Rutschgefahr beim Bodenkampf Ju-Jutsu Anzüge idealerweise mit rutschfester Knieverstärkung kaufen. Auch Ellenbogenverstärkungen helfen.
Der Gürtel im Ju-Jutsu
Auch im Ju-Jutsu werden Gürtel dazu verwendet, den Leistungsstand des Kämpfers anzuzeigen. In dieser Kampfkunst werden die Budo-Gürtel getragen, die also auch in Judo, Karate und Aikido zum Einsatz kommen. Im Budo wird mit einem weißen Gürtel gestartet. Danach folgt ein weiß-gelber, ein gelber, gelb-orangener, orangener, grün-orangener, grüner, blauer und brauner Gürtel, den die Schüler erwerben können. Zusätzlich gibt es noch Meistergürtel in schwarz und rot.
Bestelle jetzt deinen ersten Ju-Jutsu Gi auf ju-sports!