- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
In unserer Prüfungsabteilung für Judo bekommst du lehrreiche Bücher, die dich theoretisch auf deine kommende Gürtelprüfung vorbereiten. Dabei kannst du detaillierte Informationen zu den Grundwürfen oder die Judo-Falttafel studieren, um bei der Prüfung perfekt vorbereitet zu sein. Aber natürlich findest du hier auch passendes Übungsequipment für eine intensive Vorbereitung.
Erfahre mehr über die Gürtelprüfungen im Judo!
Die Gürtelprüfung im Judo
Im Judo wird das Können eines Kämpfers durch die Gürtelfarbe signalisiert. Dabei wird zusätzlich zwischen Schüler- und Meistergürteln unterschieden. Es gibt insgesamt neun verschiedene Schülergürtel, wobei man sich vom weißen bis zum braunen Gürtel steigern kann. Ab dem 15. Lebensjahr kann man dann auch Meistergürtel erlangen, die nochmals in zehn verschiedenen Ausführungen existieren und von Schwarz bis hin zu Rot gehen.
Je nach Gürtel sind dabei verschiedene Judo-Elemente gefordert, die strikt festgelegt sind. Dafür ist eine mehrwöchige, für die Meistergrade sogar mehrmonatige Vorbereitung auf die Gürtelprüfung sehr wichtig, um die geforderten Inhalte präzise und korrekt ausführen zu können.
Jetzt Prüfungsequipment für deine erfolgreiche Gürtelprüfung auf ju-sports.de finden!