- Summer Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- IPPON Pottenstein
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- MAKARA Sports
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein HANSU Leipziger Land e.V.
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Schärpen zeigen im Kung Fu die bestandenen Prüfungen des Kämpfers an. Dabei steht eine weiße Schärpe für Anfänger, eine schwarze Schärpe dagegen für die „ältesten“ Schüler. Die Bedeutung der weiteren Farben können zwischen den verschiedenen Schulen variieren. Je nach Vorlieben kann außerdem zwischen unterschiedlichen Stoffen gewählt werden. Finde im Onlineshop von ju-sports deine passende Schärpe!
Erfahre jetzt mehr über den Einsatz von Schärpen im Kung Fu!
Einsatz von Schärpen im Kung Fu
Der traditionelle Kung Fu-Weg sieht vor, dass der Übende eine rote Schärpe trägt. Dabei finden keine Prüfungen statt. Im Schärpensystem dagegen werden Prüfungen abgenommen, wodurch der Schüler immer eine Schärpe in der Farbe trägt, für die er die Prüfung absolviert hat. Allerdings ist die Farbgebung der Schärpen als Einstufung noch nicht sehr alt, wodurch sie nicht überall in Gebrauch ist und auch die Rangordnung der Farben variieren kann. Einheitlich ist allerdings die Tragweise der Schärpe: Sie wird über dem Kung Fu-Anzug auf Hüfthöhe getragen.
Die Farbe der Schärpen im Kung Fu
Auch wenn die Farbreihenfolge der Kung Fu-Schärpen noch nicht allgemein festgelegt ist, ist eine Graduierung sehr verbreitet. Sie beginnt mit der weißen Schärpe und endet mit der Schwarzen:
Weiße Schärpe Gelbe Schärpe Orangene Schärpe Grüne Schärpe Blaue Schärpe Lila Schärpe Rote Schärpe Braune Schärpe Schwarze Schärpe
Klicke dich jetzt durch die Kung Fu Welt auf ju-sports!