- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Karate zeichnet sich unter anderem durch schnelle Tritttechniken aus. Wer sich frei bewegen will, sollte daher in eine hochwertige Karate-Hose (Zubon) investieren und auf den richtigen Schnitt sowie das ideale Material achten. Mit der richtigen Kleidung fühlst du dich beim Training wohler und kannst bessere Leistungen erbringen.
ju-sports erklärt auf was es bei Karatehosen ankommt!
Karatehose: der Karate Gi
Der Trainingsanzug im Karate zeichnet sich durch einen verhältnismäßig schweren, dicken Stoff aus. Dadurch kann der Schweiß des Kämpfers besser aufgenommen werden. Es ist außerdem ein zusätzlicher Schutz vor harten Schlägen gewährleistet und die Haltbarkeit ist verlängert. Ein weiterer Effekt ist der charakteristische "Peitschenknall", der bei schnellen Bewegungen und Techniken auftreten kann. Der erprobte Schnitt passt sich dabei ideal den Bewegungen an und stört somit während des Kampfes oder des Sparrings nicht. Wir bieten Ihnen Karatehosen in verschiedenen Schnitten und Farben an.
Stoffstärken des Gis
Der Gi und dessen Zubon sind in unterschiedlichen Stoffstärken erhältlich. Dabei wird die Stärke klassisch in Unzen pro Quadratyard angegeben.
8 oz (271g/m^2) 10 oz (340g/m^2) 16 oz (542g/m^2) usw.
Für Einsteiger des Karates ist eine Materialstärke von 8 oz empfehlenswert, Fortgeschrittenen empfehlen wir 10 oz.
Aber was hat die Materialstärke mit den Eigenschaften des Gis zu tun? Die Stoffstärke hat Einfluss auf:
das Gewicht des Gis die Reißfestigkeit die Widerstandsfähigkeit die Saugfähigkeit den kühlenden Effekt die Geräuschkulisse
Je dichter bzw. stärker das Material des Gis, desto höher ist die Ausprägung der oben genannten Eigenschaften.
Finde jetzt auf ju-sports deine perfekte Karatehose!