- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- MAKARA Sports
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Ein Kampf dauert beim Ju-Jutsu Fighting 1 x 3 Minuten. Dabei bewerten drei Mattenkampfrichter und ein Tischkampfrichter das Geschehen. Ziel des Wettkampfes ist, eine Verteidigungssituation so realistisch wie möglich nachzustellen.
ju-sports erklärt, was du neben eisernem Willen für den Wettkampf noch so brauchst!
Ju-Jutsu Wettkampf-Kleidung
Im Ju-Jutsu Fighting werden vom Kämpfer sowohl schnelle Reaktionen und körperliche Ausdauer, als auch mentale Belastbarkeit und saubere Technik gefordert. Dabei ist es vorgeschrieben, Schienbein-, Spann- und Handschützer, einen Tief- und einen Zahnschutz zu tragen.
Der Ju-Jutsu Wettkampf - Ablauf
Das Ju-Jutsu-Fighting besteht aus drei Parts, die während einers Wettkampfes durchgeführt werden müssen. Im ersten Teil des Kampfes wird durch Tritte, Stöße und Schläge versucht, so viele Punkte wie möglich zu erhalten. Der zweite Part muss spätestens nach 20 Sekunden beginnnen. Er ist durch Griffkontakt ausgezeichnet und beinhaltet Wurftechniken, Hebel und Würgen. Allerdings kann jederzeit wieder in den ersten Teil gewechselt werden. Durch eine Festlegetechnik wird im Part 3 versucht, den Gegner 15 Sekunden zu fixieren oder ihn durch eine andere Technik zum Aufgeben zu bringen.
Was du für den Ju-Jutsu Wettkampf brauchst
Wettkampfsituationen sind hart, das weiß jeder. Um diese erfolgreich durchzustehen, solltest du dich perfekt ausstatten.
Dazu gehören:
Zahnschutz, Tapes, Wettkampfanzug, Handschutz
Kaufe jetzt deine Wettkampfutensilien auf ju-sports!