- Summer Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- IPPON Pottenstein
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- MAKARA Sports
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein HANSU Leipziger Land e.V.
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Der Wettkampf wird im Judo auch Shiai genannt und ist ausschließlich ein Zweikampf. Das Ziel der Gegner ist es, den Anderen unter Anwendung der Kampftechniken auf den Rücken zu werfen. Dabei sind allerdings einige Kleidungsvorschriften zu beachten, die bei Nichtachtung zur Disqualifikation führen können. Sei mit ju-sports auf der sicheren Seite!
Erfahre mehr zu den Kleidungsvorschriften im Judo-Wettkampf!
Regelkonforme Wettkampfkleidung im Judo
Um sicherzugehen, nicht wegen der Kleidung aus dem Judo-Wettkampf auszuscheiden, solltest du diese Dinge beachten:
Im Regelwerk ist eine geeignete Passform vorgeschrieben. Die Judo-Jacke (Uwagi) wird links über rechts getragen und mit deinem Gürtel fixiert. Du solltest auf die richtige Gürtelbindung achten. Jeder Judo-Kämpfer muss mindestens zwei Judogis besitzen: einen blauen und einen weißen Anzug. Dies dient dazu, die Kämpfer, die im Wettkampf somit unterschiedliche Farben tragen, genau unterscheiden zu können.Da der Gi im Judo für fast alle Techniken das gesamte Körpergewicht aushalten muss, ist der Stoff des Oberteils oft aus besonders reißfestem Material und grob gewebt. Die Hose wird an den Knien verstärkt, um auch bei Bodentechniken nicht zu schnell abzunutzen. Im Judo gibt es drei verschiedene Wertungen: Ippon, Waza-ari und Yuko. Gewonnen hat derjenige, der zuerst einen Ippon oder zwei Waza-ari erlangt.
Jetzt Wettkampf-Kleidung für Judo bestellen!